Das Problem

Die klassische Herstellung von vielen Düngemitteln und Pflegeprodukten

Diese ist nicht nur klima- und umweltschädlich, sondern hinterlässt auch einen massiven ökologischen Fußabdruck. Jede Phase dieses Prozesses erzeugt Unmengen an CO2, das den Klimawandel weiter befeuert und das natürliche Gleichgewicht unseres Planeten gefährdet. Dabei werden wertvolle Ressourcen verschwendet und die Biodiversität beeinträchtigt.

Es ist an der Zeit, klima- und umweltfreundlichere Alternativen zu wählen, um unseren Planeten für zukünftige Generationen zu bewahren.

Die Lösung

Eine Negative Emissions Technologie

Während seines Wachstums speichert Bambus unglaubliche Mengen an CO₂. Sobald der Bambus verrottet, gelangt das gespeicherte CO₂ wieder in die Atmosphäre zurück. Bevor das passiert, ernten wir die Bambusstäbe und karbonisieren den Bambus. Bei diesem Prozess gewinnen wir unseren einzigartigen Bambusextrakt und die wertvolle Bambuskohle.

Das spannende dabei, das gebundene CO₂ der Bambuspflanze bleibt in der Kohle gespeichert. So können wir durch 1 Tonne Bambuskohle ca. 3,3 Tonnen CO₂ binden. Dies entspricht dem durchschnittlichen CO₂ Ausstoß eines Einfamilienhauses für ein Jahr. Drei deutsche Buchen würden für diese Menge ca. 80 Jahre brauchen.

Die Zukunft

Klimapositiv gestalten

Schließlich bringen Landwirte in Ghana die gewonnene Bambuskohle in den Boden ein. Dadurch wird das klimaschädliche CO₂ langfristig gespeichert und gleichzeitig trägt die Kohle zur Verbesserung des Bodens bei. Sie dient als natürlicher Wachstumsbeschleuniger, speichert Wasser und verbessert die Bodenqualität.

Diese Art von CO2 Speicherung ist eine der Wenigen, die wirklich schnell und effektiv im Kampf gegen den Klimawandel helfen kann.
Dies wurde auch durch den Welt-Klima-Rat
bestätigt.

Zusammen können wir den Klimawandel aufhalten und unseren Planeten für
zukünftige Generationen bewahren.

Nutze klimapositive Produkte für deine Pflanzen